Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung von nntheblog.com

Bei nntheblog erheben und verwalten wir Nutzerdaten gemäß der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Gesammelte Daten

Wir sammeln Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen. Zum Beispiel sammeln wir Informationen, wenn Sie ein Konto erstellen, abonnieren, an interaktiven Funktionen unserer Dienste teilnehmen, ein Formular ausfüllen, Kundensupport anfordern oder anderweitig mit uns kommunizieren. Zu den Arten von Informationen, die wir erfassen können, gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Kreditkarteninformationen und andere Kontakt- oder Identifikationsinformationen, die Sie angeben möchten.

Wir sammeln anonyme Daten von jedem Besucher der Website, um den Verkehr zu überwachen und Fehler zu beheben. Zum Beispiel sammeln wir Informationen wie Webanfragen, die als Antwort auf solche Anfragen gesendeten Daten, die Internetprotokolladresse, den Browsertyp, die Browsersprache und einen Zeitstempel für die Anfrage.

Wir verwenden auch verschiedene Technologien, um Informationen zu sammeln, und dies kann das Senden von Cookies an Ihren Computer beinhalten. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrer Festplatte oder in Ihrem Gerätespeicher gespeichert werden und uns helfen, unsere Dienste und Ihre Erfahrung zu verbessern, zu sehen, welche Bereiche und Funktionen unserer Dienste beliebt sind und Besuche zu zählen. Wir können auch Informationen mithilfe von Web-Beacons (auch bekannt als „Tracking-Pixel“) sammeln. Web Beacons sind elektronische Bilder, die in unseren Diensten oder E-Mails verwendet werden können, um Besuche zu zählen oder die Nutzung und Kampagneneffektivität zu verstehen. Unsere Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Privacy Policy Template Generator erstellt.

Verwendung der Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, um Ihnen die nntheblog-Dienste zur Verfügung zu stellen oder mit Ihnen über die Website oder die Dienste zu kommunizieren.

Wir verwenden branchenübliche Techniken zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Daten über Sie, die wir speichern, einschließlich personenbezogener Daten.

Wir geben keine personenbezogenen Daten weiter, die Sie uns ohne Ihre Zustimmung zur Verfügung gestellt haben, es sei denn:

  • Dies ist angemessen, um Ihre eigene Anfrage auszuführen
  • Wir glauben, dass es notwendig ist, um unsere rechtlichen Vereinbarungen durchzusetzen oder dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist
  • Wir glauben, dass dies erforderlich ist, um Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anzugehen.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Aggregierte, anonymisierte Daten werden regelmäßig an externe Dienste übermittelt, um uns bei der Verbesserung der Website und des Dienstes zu unterstützen.

Wir können Dritten erlauben, Analysedienste bereitzustellen. Diese Dritten können Cookies, Web Beacons und andere Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung der Dienste und anderer Websites zu sammeln, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Webbrowsers, der aufgerufenen Seiten, der auf Seiten verbrachten Zeit, der angeklickten Links und der Conversion-Informationen.

Wir verwenden auch Social Buttons von Diensten wie Twitter, Google+, LinkedIn und Facebook. Ihre Nutzung dieser Dienste von Drittanbietern ist völlig optional. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien und/oder -praktiken dieser Drittanbieterdienste, und Sie sind dafür verantwortlich, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieterdienste zu lesen und zu verstehen.

Cookies

Wir können Cookies auf unserer Website verwenden, um Ihre Präferenzen zu speichern.

Für allgemeinere Informationen zu Cookies lesen Sie bitte den Artikel „Cookies“ aus dem Privacy Policy Generator.

Opt-Out, Kommunikationspräferenzen

Sie können Ihre Kommunikationspräferenzen jederzeit ändern und/oder sich von bestimmten Mitteilungen abmelden. Bitte geben Sie Ihre Präferenzen an und passen Sie sie an.

Sicherheit

Wir unternehmen angemessene Schritte, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Sie sollten jedoch bedenken, dass keine Internetübertragung jemals vollständig sicher oder fehlerfrei ist. Insbesondere E-Mails, die an oder von den Websites gesendet werden, sind möglicherweise nicht sicher.

Über Kinder

Die Website ist nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten über die Website von Besuchern dieser Altersgruppe.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Die Verwendung von Informationen, die wir jetzt sammeln, unterliegt der Datenschutzrichtlinie, die zum Zeitpunkt der Verwendung dieser Informationen in Kraft ist.

Wenn wir wesentliche Änderungen in der Art und Weise vornehmen, wie wir Informationen sammeln oder verwenden, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir eine Ankündigung auf der Website veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail senden.